Engelsburg bald wieder geöffnet

Dienstag, 14. Februar 1961

Schon wiederholt haben wir in den TNN die Frage gestellt, wann denn endlich die für den deutschen Humanismus so bedeutsame historische Stätte der "Engelsburg" für die Öffentlichkeit zugänglich ist, nachdem die Erhaltungsarbeiten schon seit einigen Jahren abgeschlossen sind und auch alle Sicherungen für eine Tragfähigkeit der Fußböden getroffen waren. Die bevorstehende Eröffnung der "iga" hat nun bewirkt, daß sich bis zum Beginn der Ausstellung auch die Pforten dieses Gebäudes öffnen, von dem die berühmten "Dunkelmänner-Briefe" in die Welt hinaus gingen, die der mittelalterlichen Scholastik den Kampf ansagten und eine neue geistige Bewegung in Deutschland einleiteten. Die Mitteilung von der vorgesehenen Eröffnung machte ein Vertreter der Abteilung Kultur in der Sitzung des NAW-Archivs des Stadtbezirkes Mitte. Dabei wurde hervorgehoben, daß der sehr verwahrloste Garten in Ordnung gebracht werden muß. Angestellte des Gartenbaubetriebes Chrestensen hatten sich schon seit langem bereiterklärt, dem Garten der Humanistenstätte NAW instandzusetzen. Seltsamerweise erhielten sie jedoch nie Zutritt zum Hofgelände, doch wir hoffen, daß nun endlich die gärtnerischen Arbeiten vorgenommen werden können.

(Thüringer Neueste Nachrichten, 14.02.1961)